BILD titelt heute mit 50 Prominenten, die sich deutlich gegen P#@*☹a und ihre Ableger im ganzen Land positionieren.
Julian Reichelt, Chefredakteur von BILD.de bezieht ebenfalls deutlich Stellung:
"BILD setzt heute ein klares Zeichen gegen Pegida. 80 Prominente - von Gottschalk über Außenminister Steinmeier bis hin zu Heino - machen klar: Wir brauchen die Ideologie, die hinter diesen Demonstrationen steht, nicht. Und vor allem: Wir wollen sie nicht.
Die Propaganda der Pegida hat zwei gewaltige Schwachstellen, auf die man nicht oft genug hinweisen kann.
Erstens, der überwältigende Anteil der in Deutschland lebenden Muslime hat einen deutschen Pass, zahllose von ihnen sind als deutsche Staatsbürger in diesem Land geboren. „Die“ müssen sich nicht „in Deutschland integrieren“, wie gern gefordert wird. „Die“ sind Deutsche, freie Menschen in einem freien Land, und niemand hat ihnen Vorschriften zu machen, wie sie leben sollen. Wenn einige von ihnen eine ultra-strenge, ja, rückständige Form des Islam leben, dann muss das niemandem gefallen. Mir gefällt diese radikale Ideologie nicht, sehr vielen Muslimen gefällt sie auch nicht. Aber solange man sich an die Gesetze unseres Landes hält, kann man in Deutschland zum Glück leben wie man will. Die meisten Muslime in diesem Land sind Deutsche, und die simple Wahrheit ist, dass die deutschtümeligen Pegida-Anhänger da vor allem gegen Deutsche demonstrieren.
Zweitens, die meisten Flüchtlinge, gegen die Pegida demonstriert, sind Syrer. Sie machen den mit Abstand größten Anteil der Menschen aus, die bei uns Asyl erbitten. Sie haben unvorstellbares Leid hinter sich und suchen mit ihren Kindern Schutz für ihr nacktes Leben bei uns. Alles andere haben sie verloren. Die Groß- und Urgroßeltern der meisten Pegida-Demonstranten waren vor 70 Jahren selber auf der Flucht vor den Wirren des Krieges. Es ist schlicht beschämend, dass die (inzwischen sehr reichen) Erben einer Flüchtlingsgeneration jetzt gegen Flüchtlinge auf die Straße gehen.
Das ist nicht, wer wir sind. Wir sind ein christlich geprägtes Land vieler Religionen.
Wir sind reich. Wenn jemand Hilfe braucht, dann helfen wir. Das ist Deutschland, das ist Nächstenliebe, das ist unser christliches Erbe."
Und Gabor Steingart, der nicht nur von mir hochgeschätzte Herausgeber des Düsseldorfer Handelsblatt adelt die Aktion im heutigen HandelsblattMorningBriefing mit folgenden Worten:
"Bild kämpft - und zwar gegen Pegida. 50 Prominente kommen in der heutigen Ausgabe zu Wort, darunter Thomas Gottschalk, Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble und Oliver Bierhoff, die sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz aussprechen. Der Wandel ist bemerkenswert: Heinrich Böll könnte seinen Roman "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", der die menschenverachtende Sensationsberichterstattung der frühen Bild-Jahre thematisiert, heute so nicht mehr veröffentlichen. Bild-Chef Kai Diekmann ist erkennbar Menschenfreund, nicht Brandstifter. Er macht die wahrscheinlich liberalste Boulevard-Zeitung der Welt."
Weder dem einen noch dem anderen ist etwas hinzuzufügen. Hut ab, meine Herren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen