Hier und heute möchte ich eine kleine Auswahl vorstellen, die mit unserem Düsseldörfchen zu tun hat. Meine Auflistung unterliegt jedoch keiner Rangfolge und ist keine Wertung. Vor allem ist sie nicht vollständig...
___________________________________________
Musik
"Electri_City"
Rüdiger Esch über "Geburt" und Entwicklung elektronischer Musik in Düsseldorf
"Die Toten Hosen - Am Anfang war der Lärm
"Ein Buch über das Erwachsenwerden, über große und kleine Lebenskrisen und über eine große, aber komplizierte Freundschaft. Ein ehrliches Porträt. Ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte." - Sagt der Verlag. Und ich auch.
Spezial:
"150 Jahre Marienhospital Düsseldorf"
Ein Buch über ein Krankenhaus? Ja! Ein interessantes noch dazu, besonders für Menschen aus dem Viertel.
Mundart:
"Leev Tant' Billa: Ich verzäll Dich wat us Düssseldorf. Neue Breefkes an die kölsche Tant"
Herrliche Zungenbrecher
Düsseldorfer und ihr Blick auf die Stadt
"Mein Düsseldorf - Spurensuche mit Raymund Hinkel"
Raymund Hinkel gibt den Stadtführer, aufgeschrieben von Norbert Opfermann
"Düsseldorf - Die 99 besonderen Seiten der Stadt"
99 Ansichten, die man nicht überall findet
Aus der Krimireihe Düsseldorf Krimi
"Alt mit Schuss"
Krimi von Neu-Kneipier und Alt-Kommissar Michael Naseband
"Schuldig"
Martin Conradt
"Kunstblut"
Martin Schüller
Essen & Trinken & auch Kochen
"Düsseldorf - Rezepte und Lebensart"
Tollste Rezepte mit Fotos & Dönekes aus der schönsten Stadt am Rhein
"Kochbuch der Düsseldorfer Spezialitäten - Rezepte mit Altbier und mehr..."
Altbier und Löwensenf... damit geht 'ne Menge!!!
Wissen
"Das große Düsseldorf-Lexikon"
Kiloweise Information zu Architektur, Geschichte, Karneval, Kultur, Kunst, Literatur, Medien, Medizin, Musik, Theater, Wirtschaft und 1000 Sachen mehr :-)
aktueller denn je:
"Das Lexikon zur Vielfalt"
Volker Neupert von "Respekt & Mut" hat Düsseldorfer um ihre Beiträge zum Thema "MultiKulti" in unserer Stadt gebeten. Entstanden ist ein ernsthaftes, fröhliches, wichtiges Buch - heute wichtiger denn je
"Zeitungen und ihre Zeit - 300 Jahre Düsseldorfer Presse"
"... alle folgten stets demselben Geist: die Menschen der Stadt mit Nachrichten zu versorgen, sie zu informieren und auch zu unterhalten. Dieses Buch versteht sich als eine Sammlung von Geschichten über Aufklärung und Politik, über die Stadt und ihre Menschen..."
Das Buch ist ein Muss... jedenfalls für mich.
Und nun:
Viel Vergnügen beim Stöbern, Querlesen, Einkaufen, Verpacken und Verschenken...
✽✽✽
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen