6. Juni 2016
„ Liebe Facebookians... es fällt mir nicht leicht, diesen Schritt zu gehen, ich bitte Euch dennoch, mir einen Moment "Gehör" zu schenken…“
Mit diesen Worten begann am 6. November meine Bitte um Eure Hilfe auf der Suche nach einem passenden Stammzellspender für mich.
NIEMALS jedoch hätte ich mit der immensen Resonanz gerechnet, nie. Mir war schon klar, dass mein großes Netzwerk sicher dazu beitragen würde, Aufmerksamkeit zu erregen, vielleicht auch Bewusstsein zu schärfen - aber genau so gut hätte der Schuss auch nach hinten los gehen können. „Wichtigtuer“ fällt mir dazu ein, „Drama Queen“ und vieles mehr.
Aber nein, nicht nur, dass meine Bitte viele Hundert Mal geteilt wurde, es haben sich tatsächlich auch Hunderte neu registrieren und typisieren lassen. Andere, nicht mehr ins „Schema“ passende Freunde und auch Fremde haben Geld gespendet, das für die Typisierung neuer Spender dringend nötig ist. Welch ein Segen, nicht nur für mich, auch für alle anderen verzweifelt Wartenden und Suchenden…
Ich habe „nur“ drei Monate warten müssen, Altweiberfastnacht um kurz nach 11.00h habe ich telefonisch die Nachricht erhalten, dass es einen Spender gibt. Genau genommen sogar drei… Eine Woche später wurde mein Transplantationstermin vereinbart, seither laufen auf allen Kanälen sämtliche Vorbereitungen auf Hochtouren. Es gibt eine Vielzahl kleiner und großer Dinge zu beachten, die mir das Leben retten können und sollen.
Jetzt ist es soweit, gleich rücke ich ein und beziehe mein Zimmer im Knochenmarktransplantationszentrum der Uni Düsseldorf.
Ich bin voller Dankbarkeit und voller Hoffnung - und ich bin voller Vertrauen in die Kunst „meines“ Transplantationsmediziners.
Natürlich will ich die Gelegenheit nutzen und mich bei allen bedanken, die sich haben registrieren lassen, die mir in den letzten Tagen geschrieben oder angerufen und mir Mut gemacht haben.
Die mich wissen lassen, dass sie für mich da sind und dass sie an mich und meine Chance glauben. Allen voran meine ganze Familie - es ist ziemlich gewaltig, so viel Liebe zu spüren.
Ich bitte Euch sehr: macht weiter und helft mit, viele neue Stammzellspender zu gewinnen - es ist dabei völlig egal, wo Ihr Euch registrieren lasst!
Ob es sich um die Datei der Uni Düsseldorf (https://www.kmsz.de/registrieren/index.php) handelt, die DKMS (https://www.dkms.de/de/spender-werden?source=UKB001) oder ein anderes Register - alle Daten werden gebündelt beim ZKRD, dem Zentralen Knochenmarkspender Register Deutschland, von dort erhält die jeweilige Sucheinheit das „Go“ wenn ein passender Spender gefunden wird.
Und nun: Auf Wiedersehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen