Düsseldorf macht mobil gegen jede Art von Intoleranz, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Gegen Hetze und Antisemitismus.
Für den 12.01.2015 hat der Pegida-Ableger "DügidA" eine weitere Demonstration vor dem Düsseldorfer Landtag angekündigt. Auch diesmal soll unter dem Deckmäntelchen der Besorgnis bösartigstes Gedankengut kundgetan werden. Man beachte dazu die unerträgliche Rede Düsseldorfer Rechtsanwalts und Alexander Heumann, "erstaunlicherweise" ist der Mann AfD-Mitglied. Wie und auf welch perfide Art & Weise Teilnehmer rekrutiert werden sollen, geht z.B. aus diesen Posts und Kommentaren auf der Facebook-Seite der Organisation hervor:
"...Dem SPIEGEL sagte Innenminister Thomas de Maizière über den Zulauf zu den Pegida-Demonstrationen:
"Mich besorgt, wie schnell die Teilnehmerzahl bei den Demonstrationen innerhalb weniger Wochen in die Höhe geschnellt ist." - Seine Besorgnis ist unser Ansporn..."
"...Wir sind nicht das Sozialamt der Welt. Illegal eingereiste Asylanten und Flüchtlinge mit einer abgelaufenen Aufenthaltsgenehmigung, werden von den Linken und Grünen in Schutz genommen und versorgt! Migranten und Flüchtlinge werden in Deutschland wie ehrwürdige Könige behandelt! Mit dem Geld der Steuerzahler werden Konzepte und Zielsetzungen von den Linken, Grünen, Piraten, der SPD und CDU zerstreut, verschleudert und verspielt, ohne das Volk zu befragen oder darauf aufmerksam zu machen! Die Forderungen der Migranten sind ungehorsam, dreist und überheblich!..."
Für mich besteht überhaupt gar kein Zweifel daran, dass hier verunsicherte und unaufgeklärte Menschen instrumentalisiert werden, um der Bewegung den nötigen Schwung zu verleihen und vor allem Fremdenhass zu schüren. Leider mit Erfolg, muss man feststellen.
Das Düsseldorfer Bündnis nodügida plant für den 12.1.2015 zwei Gegenveranstaltungen statt. Eine erste wie bereits am 8.12. am Johannes-Rau-Platz, die zweite am oder vor dem WDR-Gelände. Gut!
Wollen wir hoffen, dass sich ähnlich wie in Bonn und auch in Dresden eine Vielzahl von DüsseldorferInnen bewegen und gegen DügidA protestieren!
Facebookianer können hier ihre Teilnahme anmelden:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen